Rund um die IG Sonwik und das Hafenviertel
Weihnachtliche Stimmung in Sonwik
Die IG Sonwik organisiert ihren jährlichen Weihnachtsbaum in Sonwik, der am 28. November 2024 um 18.00 Uhr beleuchtet wird. Mitglieder und Unterstützer sind herzlich zu einem Treffen unter dem Baum mit Punsch eingeladen.
Zweiter Soul-Sonwik-Sundowner am 05.07

Am 05.07. ab 18:00 findet der zweite Soul-Sonwik-Sundowner statt. Die IG Sonwik lädt alle Mitglieder und Förderer herzlich ein, bei einem Getränk und großartiger Musik die Veranstalung des Hafenteams zu genießen.
Sicherheit und Ordnung in Sonwik

Holger Latendorf, Ines Heindl, Carola Geisler, Fabian Geyer, Rolf Jensen, Sven Jahn
Im Juni hat sich unser Oberbürgermeister Dr. Fabian Geyer (OB) Zeit für die Anliegen des IG Sonwik e.V. genommen und sich den Fragen des Vorstandes zur Sicherheit und Ordnung in Sonwik gestellt. Im Mittelpunkt standen die Aspekte Ufersicherung, Verkehrssicherheit (Organisation des Miteinanders von Pkw, Fußgängern und Fahrradfahrern) sowie Sicherheit und Ordnung im Allgemeinen (Pflege von Wegen und Plätzen und aufkommende ordnungsrechtliche Probleme).
Nachdem sich der Vorstand bereits im Mai mit den Verantwortlichen des „Ufersicherungsfonds“ besprechen konnte, stellte der OB die Bemühungen der Verwaltung zur Ufersicherung in Flensburg vor. Neben der Einrichtung eines Verwaltungs- bzw. Krisenstabes sind umfangreiche Informationen der Bevölkerung durch Flyer etc. sowie die Schaffung einer „Hotline“ in Vorbereitung. Der Verein hat sich gegenüber dem OB als Gesprächspartner für die weitere Entwicklung der Ufersicherung empfohlen, was von ihm dankbar mit der Bemerkung angenommen wurde, dass Sonwik nun nicht nur in dieser Frage in das Bewusstsein der städtischen Führungsebene gerückt sei. Der Vorstand wird den Mitgliedern auf der nächsten Mitgliederversammlung im Einzelnen berichten. Neben dem Austausch mit den jeweils zuständigen Behörden und Einrichtungen wird der Vorstand im laufenden Jahr auch eine Initiative starten, bei der die Zusammenarbeit der WEG-Beiräte in Sonwik u.a. mit Blick auf die Eigensicherung der Wohn- und Gewerbeimmobilien im Mittelpunkt stehen wird.
Weitere Themen waren u.a. die Verkehrssicherheit sowie die Sicherheit und Ordnung im Allgemeinen. Der Vorstand hat den OB dazu über Verbesserungsvorschläge informiert aber auch auf nunmehr dringend gebotene ordnungsrechtliche Maßnahmen hingewiesen. Über die konkreten Inhalte wird der Vorstand ebenfalls auf der nächsten Mitgliederversammlung berichten.
Bis dahin ist der Vorstand für Rückfragen gerne erreichbar und wünscht den Mitgliedinnen und Mitgliedern sowie allen Sonwikerinnen und Sonwikern einen guten Jahresverlauf.
Kielseng: Einschränkung der Fahrzeugspuren und Ausweitung der Fahrradspuren geplant
Der Vorstand der IG Sonwik hat sich bei Politik, Verwaltung und in einem persönlichen Gespräch beim OB Dr. Fabian Geyer über die geplanten Veränderungen im Hinblick auf die Einführung zusätzlicher Fahrradspuren auf der Straße Kielseng informiert und plädiert für die Beibehaltung des Status Quo mit folgenden Argumenten:
- Sonwik und das östliche Hafengebiet leben von und mit Gewerbetreibenden. Eine Einschränkung der Erreichbarkeit Sonwiks bringt allseits Nachteile, denen keine erkennbaren Vorteile gegenüber stehen.
- Das Nebeneinander von Pkw und Fahrrädern auf Kielseng löst hohe Sicherheitsrisken für alle Verkehrsteilnehmer aus.
- Die vorhandenen Fahrradwege an Kielseng und Fördeufer sind mit Blick auf die messbaren Frequenzen ausreichend.
- Die Herstellung von weiteren Fahrradspuren löst erhebliche und unnötige Kosten aus.
- Es ist nicht anzunehmen, dass der Fahrradverkehr vom schönen Fördeufer auf die vierspurige hochfrequentierte Straße wirkungsvoll umgelenkt werden kann.
- Den steigenden Zulassungsdaten von Pkw aller Antriebsarten sollte auch in der innerstädtischen Verkehrsführung Rechnung getragen werden.
- Eine Verengung von Kielseng und eine Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit führen zu signifikanten Fahrzeitverlängerungen für den gesamten Verkehr.
Stattdessen schlagen wir vor, die Mittel für einen qualitativen und quantitativen Ausbau der vorhanden Fahrradwege an Kielseng und Fördeufer zu verwenden und die bereits ergriffenen und positiv wirkenden Maßnahmen zur Verkehrssicherheit in Sonwik zu verstärken.
Weihnachtliche Stimmung in Sonwik
Der von uns organisierte jährliche Weihnachtsbaum wird durch die finanzielle Unterstützung von Mitgliedern und Sponsoren auch in diesem Jahr wieder weihnachtliche Stimmung nach Sonwik bringen. Am 30. November 2023 um 18.00 Uhr wird die Beleuchtung des Weihnachtsbaums „angeknipst“. Die IG Sonwik lädt alle Mitglieder und Förderer herzlich zu einem Becher Punsch und einen Schnack auf der Plaza unter dem Weihnachtsbaum ein.
Sicherheitsdienst für ein sicheres Sonwik
Um Partys und andere Treffen in Sonwik einzuschränken, erfolgte auch in diesem Sommer der Einsatz eines Sicherheitsdienstes.
Erneuerung der Papierkörbe für ein sauberes Hafenviertel
Zur Eindämmung des Müllproblems wurden rund um den Bereich „Am Fördeufer“ alle Papierkörbe erneuert.
Sicherheitsdienst für ein sicheres Sonwik
Um Partys und andere Treffen in Sonwik einzuschränken, erfolgt z. T. auch in Zusammenarbeit mit der Polizei der Einsatz eines Sicherheitsdienstes.
E-Mobilität für Sonwik
Durch die Schaffung von zwei E-Parkbuchten „Am Fördeufer“ ist es in Sonwik nun endlich möglich, Hybrid und E-Fahrzeuge zu laden.
Weihnachtliche Stimmung in Sonwik
Der von uns organisierte jährliche Weihnachtsbaum konnte durch die finanzielle Unterstützung von Mitgliedern und Sponsoren auch in diesem Jahr wieder weihnachtliche Stimmung nach Sonwik bringen.
Entzerrung des Fahrradwegs und der Fußgänger-Promenade
In Zusammenarbeit mit dem Flensburger Yachtservice, der Stadt Flensburg und dem TBZ wurde der Fahrradweg auf die Straße (Fördepromenade) verlegt. Zusätzliche Hinweisschilder weisen in der Saison auf diese Änderung hin.
Neue Poller rund um die Fördepromenade
Es wurden neue Poller auf/zur Promenade und an den Buchten der Fördepromenade zum Schutz der Kunstwerke und zur Regulierung der Parksituation initiiert.
Erneuerung der Bänke rund um die Marina
Die Bänke im Bereich der Marina Sonwik und außerhalb wurden in Zusammenarbeit mit dem FYS, der Stadt Flensburg und dem TBZ erneuert.
Neue Blumenarrangements rund um die Marina
Wir haben uns um das Anbringen und die Pflege weiterer Blumenarrangements im Bereich der Promenade zur Marina gekümmert.